AGB- Allgemeine Geschäftsbedingungen

CreativCube Videoproduktion – Fährmann und Paplinski GbR
Veronikastraße 76, 45131 Essen

Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen der CreativCube Videoproduktion – Fährmann und Paplinski GbR (nachfolgend „CreativCube“ genannt) und ihren gewerblichen Kunden (B2B). Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht beliefert.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots durch den Kunden zustande. Mit der Annahme erkennt der Kunde diese AGB an.

3. Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweils individuell vereinbarten Angebot. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. CreativCube ist berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch Dritte erbringen zu lassen.

4. Produktionsablauf und Abnahme
Die Beauftragung erfolgt in der Regel nach folgendem Ablauf: Angebot → Annahme → Anzahlung → Produktion.
Der Kunde erhält eine erste Version des produzierten Videomaterials zur Ansicht. Erfolgt innerhalb von 14 Kalendertagen keine schriftliche Rückmeldung, gilt die Version automatisch als abgenommen.
Je Video sind zwei Korrekturschleifen im Angebotspreis enthalten. Weitere Korrekturen werden separat berechnet und bedürfen einer gesonderten Freigabe.

5. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde das uneingeschränkte, zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht an den fertiggestellten Videos.
Das Rohmaterial ist nicht Bestandteil des Angebots und kann gegen gesonderte Vergütung erworben werden, sofern im Angebot nichts Abweichendes geregelt ist.
Sonderregelungen wie Buy-outs für Schauspieler:innen, Sprecher:innen oder Musikrechte sind nicht automatisch enthalten und müssen gegebenenfalls separat vereinbart werden.

6. Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
CreativCube behält sich das Recht vor, Teilrechnungen bei Erreichen bestimmter Projektmeilensteine (z. B. erfolgreicher Drehtag, Abschluss des Schnitts) zu stellen.
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist CreativCube berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zur Begleichung offener Forderungen auszusetzen.

7. Stornierung durch den Auftraggeber
Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Auftraggeber ist jederzeit möglich. CreativCube behält sich jedoch vor, je nach Zeitpunkt der Stornierung folgende Ausfallkosten zu berechnen:

Rücktritt 5–4 Tage vor Drehbeginn: 15 % der beauftragten Nettosumme + MwSt.
Rücktritt 3–1 Tage vor Drehbeginn: 25 % der beauftragten Nettosumme + MwSt.
Rücktritt innerhalb von 24 Stunden vor Drehbeginn: 40 % der beauftragten Nettosumme + MwSt.

Zusätzliche behalten wir uns vor, bereits entstandene Kosten (z.B. durch eine Hotelbuchung, Equipment- Miete etc. gesondert, in voller Höhe, in Rechnung zu stellen.

8. Haftung
CreativCube haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen. Der Kunde ist verantwortlich für die inhaltliche Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit aller zur Verfügung gestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Musik etc.).

9. Referenznutzung
CreativCube ist berechtigt, das im Rahmen des Projekts produzierte Material sowie den Projektnamen und den Kunden selbst (inklusive Nennung von Name und Logo) unentgeltlich als Referenz zu nutzen.
Dies umfasst insbesondere die Verwendung auf der Website, in Social-Media-Auftritten, in Präsentationen, Angeboten und in persönlichen Gesprächen mit potenziellen Kunden.
Der Kunde kann der Referenznutzung im Einzelfall widersprechen, sofern berechtigte Interessen entgegenstehen. Ein Widerspruch muss schriftlich erfolgen.

10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen geheim zu halten. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.

11. Regelmäßige Zusammenarbeit (Retainer-Modelle)
Für Kunden, die mit CreativCube eine regelmäßige Zusammenarbeit im Rahmen eines sogenannten Retainer-Modells (z. B. für kontinuierliche Social-Media-Content-Produktion, monatliche Videodienstleistungen oder begleitende Marketingmaßnahmen) vereinbaren, gelten gesonderte Konditionen, die im jeweiligen Angebot definiert sind.
Die Mindestlaufzeit eines solchen Retainer-Vertrags beträgt drei Monate (ein Quartal). Wird der Vertrag nicht spätestens 30 Kalendertage vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich gekündigt, verlängert sich die Vereinbarung automatisch um jeweils weitere drei Monate zu den zuletzt vereinbarten Konditionen.
Kündigungen bedürfen der Textform (z. B. per E-Mail). Sonderleistungen außerhalb der definierten Retainer-Leistungen werden gesondert abgerechnet.

12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Essen, sofern gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, in einem solchen Fall eine Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.